September 23 | Pflanze der Woche XIV

Edles Weiss der Berge

Es gibt weltweit, geschätzt etwa 40 Arten Edelweiss, sie kommen ursprünglich aus dem tibetischen Hochland und haben sich in tausenden von Jahren die Gebirge der Nordhemisphäre erobert und sich an den Standorten angepasst.
Das heimische Leontopodium alpinum ist in Blütenhöhe, Zeitpunkt und auch in der Blütenform etwas variabel. Eine unserer schönsten Auslesen, im Alpinum Schatzalp, ist die gezeigte Auslese, welche noch bis in den Herbst hinein blüht. Durch die Eroberung der Alpen und deren Verfilmung, ist das Edelweiss weltberühmt geworden. Es heisst in allen Sprachen Edelweiss. Die Wildarten sind weltweit geschützte Pflanze. Zum Abschluss folgt der Text von Richard Rodgers aus The Sound of Music, Film mit Julie Andrews.

Edelweiß, Edelweiß
Jeden Morgen grüßst du mich
Klein und weiß, sauber und hell
Sie scheinen sich zu freuen, mich kennenzulernen
Schneeblüte, mögest du blühen und wachsen
Blühe und wachse für immer
Edelweiß, Edelweiß……
Segne meine Heimat für immer
Edelweiß, Edelweiß…….
Jeden Morgen grüßst du mich
Klein und weiß, sauber und hell
Sie scheinen sich zu freuen, mich kennenzulernen
Schneeblüte, mögest du blühen und wachsen
Blühe und wachse für immer
Edelweiß, Edelweiß……
Segne meine Heimat für immer

Leontopodium alpinum

Das Bild zeigt eine Auslese von dem heimischen Edelweiss